⚠️ Sicherheits- und Warnhinweise

für Kastenmöbel mit geöltem Holz aus der MÖBELPARK-Kollektion

Allgemeine Sicherheitshinweise:

  • Beachten Sie die Sicherheitsvorgaben in in unserem Folder Produkt- und Pflegehinweise.  

  • Bewahren Sie sämtliche Unterlagen/ Dokumente gut auf.

  • Benutzung in trockenen Innenräumen. Nicht für den Außenbereich geeignet.

  • Für die private Nutzung bestimmt, nicht für den gewerblichen Gebrauch.

  • Stellen Sie das Möbelstück waagerecht auf eine ebene, tragfähige Fläche. Eine schiefe oder unebene Aufstellung kann zu Instabilität und Verformung führen.
  • Unsere Kastenmöbel sind nicht als Tritt- oder Sitzfläche konzipiert. Unsachgemäße Nutzung kann zu Verletzungen oder Beschädigungen führen.

  • Bei hohen Schränken oder Regalen besteht Kippgefahr, insbesondere wenn sie einseitig oder oben schwer beladen sind, Sorgen Sie für Wandbefestigungen zur Kippsicherung. Die Wandbefestigung obliegt dem Kunden. Prüfen Sie vorher die Eignung von Wand und Befestigungsmaterial sowie den Verlauf von unterputz verlegten Leitungen (z.B. elektr. Kabel, sanitäre Rohre, etc.) Beauftragen Sie. ggf. eine Fachfirma.. 

Hinweise zur Oberflächenbehandlung:

  • Geölte Möbel besitzen eine offenporige, atmungsaktive Oberfläche, die das Raumklima positiv beeinflussen kann.
  • Massivholz reagiert auf Temperaturschwankungen und Veränderung der Luftfeuchtigkeit. Holz arbeitet.
    Verziehen, Rissbildung, Waschen und Schwinden etc. sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar.
  • Ein Verziehen von Massivfronten und Platten bis zu 10 mm berechtigt nicht zur Reklamation.
  • Unregelmäßigkeiten in Struktur und Farbgebung sind natürliche Eigenschaften und stellen keinen Mangel dar.
  • Neue Möbel riechen anfänglich. Dies kann einige Wochen oder Monate dauert. Massivholz hat einen warentypischen Eigengeruch.
  • Stehende Flüssigkeiten (z. B. Wasser, Wein, Öl) können schnell ins Holz eindringen und Flecken verursachen. Verschüttetes sofort mit einem weichen Tuch aufnehmen.
  • Heiße Gegenstände (z. B. Töpfe, Tassen, Kerzen) können Hitzeflecken verursachen. Verwenden Sie stets Untersetzer oder hitzebeständige Matten.
  • Setzen Sie die Möbel nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, die UV-Strahlung verändert das Holz.
  • Nicht für Feuchträume (z. B. Badezimmer) geeignet. Hohe Luftfeuchtigkeit kann zur Verformung oder Schimmelbildung führen.

Pflegehinweise:

  • Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden: Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes oder leicht feuchtes, fusselfreies Baumwolltuch. Keine nassen Tücher, keine Mikrofasertücher, keine Lösungsmittel, keine Möbelpolituren oder Scheuermittel.
  • Je nach Beanspruchung sollte die Oberfläche 2 Mal jährlich mit einem geeigneten Pflegeöl nachbehandelt werden. Benutzen die von uns empfohlenen Pflegemittel.

Sicherheit im Haushalt:

  • Das Kastenmöbel nicht in Nähe einer offenen Flamme oder einer starken Hitzequelle platzieren. Vorsicht Brandgefahr!
  • Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe offener Schranktüren, Schubladen oder Klappen. Vorsicht: Einklemmen möglich! Optional: Kindersicherungen verwenden.
  • Nicht als Kletterhilfe, Spielgerät etc. verwenden. Vorsicht Kippgefahr!
  • Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung spielen. Vorsicht  Verletzungsgefahr!
  • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Vorsicht Erstickungsgefahr!
  • Halten Sie bei der Montage Kinder fern. Kleinteile wie Schrauben etc. dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vorsicht Erstickungsgefahr!