Produktinformation und Pflegetipps

für Gartenmöbel aus der Möbelpark Outdoor-Kollektion  

Bitte beachten Sie folgenden Rat:

  • Decken Sie Ihre Gartenmöbel bei Nichtgebrauch und Regen ab mit einer wasserdichten und atmungsaktiven Schutzhülle oder Abdeckhaube.

  • Bitte prüfen Sie öfter, ob die Belüftung unter der Abdeckung ausreicht. Hier darf sich kein Schwitzwasser bilden.

  • Polsterauflagen nach der Benutzung abnehmen und trocken und gut belüftet lagern z.B. in Aufbewahrungsbox, Gartenhaus, Garage, Innenräumen etc.

  • Vor Winter Einlagerung die Gartenmöbel gründlich reinigen und ggf. Schutzmittel auftragen.

  • Säubern Sie Ihre Gartenmöbel niemals mit einem Hochdruckreiniger, Scheuermitteln, harten Schwämmen oder kratzenden Bürsten!

  • Bitte beachten Sie die von uns empfohlenen Pflegeprodukte auf dieser Website.

Infos:

Polyrattan-/ Kunststoffgeflecht (Polyethylen) ist eine ansprechende Alternative zu natürlichem Rattan. Dieses witterungsbeständige Material ist frostsicher und UV-beständig. Außerdem leicht zu reinigen. Mit einem Tuch und milder Seifenlauge ist der Schmutz schnell entfernt. Hartnäckige Verunreinigungen ein paar Minuten einweichen lassen und eine weiche Bürste verwenden. Nach dem abwaschen mit klaren Wasser abspülen. Bitte keine chemischen- oder chlorhaltigen Reiniger verwenden.

Aluminium mit Pulverbeschichtung ist die leichte und rostfreie Alternative zu Stahl. Diese ALUmöbel werden ebenfalls lediglich mit einer milden Seifenlauge sowie einem Tuch oder weichen Schwamm gereinigt. Bitte keine scharfen chemischen Reinigungs- und Desinfektionsmittel verwenden.

Teakholz ist ein Naturprodukt und in der Pflege etwas anspruchsvoller. Die Möbel werden erst mit Outdoorcleaner und einer Wurzelbürste abgewaschen. Hartnäckige Verschmutzungen bitte mit einem Schleifvlies abschleifen.

Auf das saubere Holz tragen ein Schutzmittel auf wie Teaköl (mehrmals im Jahr) oder, noch besser Teaksealer (einmal im Jahr).

In Winter bitte kühl, trocken und mit ausreichend Belüftung in Keller, Schuppen, Garage etc. lagern. Ein neu gekauftes Teakholz-Produkt enthält eine Holzfeuchte von ca. 12% (+/- 2%). Durch Austrocknung des Holzes (besonders in den Sommermonaten oder im Innenbereich) kann es zu Verziehen oder Trockenrissen kommen. Dies hat allerdings keinen negativen Einfluss auf die Haltbarkeit der Möbel und ist kein Reklamationsgrund.

Textile Bespannungen, Auflagen und Kissen aus der Möbelpark-Kollektion sind aus 100% Polyester und sehr pflegeleicht. Bürsten Sie groben Schmutz ab, bevor er sich im Gewebe festsetzt. Flecjen sofort nach dem Entstehen mit milder, lauwarmer Seifenlauge entfernen. Lose Auflagen können Sie per Handwäsche von leichtem Schmutz befreien. Die Seifenlauge vollständig mit klarem Wasser abspülen.

Textilauflagen unbedingt in warmen Räumen oder in der Sonne vollständig trocknen lassen!


Empfehlungen