für BULL-MicroLeather (Materialmix, kein Echtleder)
BULL-MicroLeather ist ein neuer "Materialmix" der die Vorteile von echtem Leder und moderner Mikrofaser perfekt vereint
(ca. 70% Lederfasern und 30% Polyesterfasern). Die stabile Tragschicht (Unterschicht) besteht aus einem Lederwerkstoff (100% Lederfasern) und die Nutzschicht (Oberschicht) besteht aus hochwertiger Mikrofaser (100% Polyesterfasern) Das fortschrittliche Bezugsmaterial hat hervorragende Gebrauchseigenschaften und einen edlen Veloursleder-Look. Bei der fortschrittlichen Herstellungs-Technologie wird ausschließlich Leder verwendet, das bisher nicht für eine weitere Verarbeitung genutzt werden konnte -also Recycling in bestem Sinne! Der neue Verbundstoff hat viele, weitere Vorteile. Er ist z. B. formstabil, widerstandsfähig, pflegeleicht, fleckunempfindlich, abriebfest und atmungsaktiv. Seine Struktur ist velourlederartig mit angenehm weicher und hautfreundlicher Haptik. BULL-MicroLeather erhalten Sie wahlweise in verschiedenen Farbenvarianten, auch in authentischer Vintage-Optik.
Fazit: BULL-Microleather ist bestens geeignet für hochwertige und gleichzeitig strapazierte Polstermöbel. Um Echt-Leder geht es hier ausdrücklich nicht.
Nutzungsbedingte, lederähnliche Patina (Gebrauchslüster) und ledertypisches Aufrauen der Oberfläche ist warentypisch und gewollt.
Zur regelmäßigen Alltags-Säuberung wird BULL-MicroLeather lediglich mit einer geeigneten Bürste in Richtung des Flors abgebürstet oder mit der Polsterdüse eines Staubsaugers (auf niedriger Leistungsstufe) abgesaugt. Der Bezug kann ggf. mit einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Flecken werden großflächig mit einem feuchten Tuch (destilliertes Wasser) und einem Neutralreiniger entfernt. Bitte die behandelten Fleckstellen mit einem feuchtem Tuch nachreiben und anschließend trockenreiben. Flecken unbedingt zeitnah entfernen! Grobe Verschmutzungen bitte sofort und vorsichtig mit einem Löffel entfernen. Auf keinen Fall abkratzen! Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
BULL MicroLeater ist ein dickes Bezugsmaterial und wegen einer Stabilität und Reißfestigkeit bei Hunde- und Katzenfreunden beliebt.
Was kann ich tun, damit mein BULL-MicroLeather Möbel lange sauber und gepflegt bleibt?
Neben der regelmäßigen Alltags-Säuberung empfehlen wir alle 6 Monate eine gründliche Tiefenreinigung vorzunehmen. Dabei entfernen Sie mit einem geeigneten Intensiv-Reiniger farbige Flecken ( z.B. von Nahrungsmitteln, Rotwein, Tee, Kaffee, Obstsäften etc.) hartnäckige Verschmutzungen, Schmutzfilme (von Körperfett, Schweiß etc.). Danach wird das BULL-MicroLeather mit einem Schutzmittel (Protector) versiegelt. Eine unsichtbare, atmungsaktive Schutzschicht verhindert Anhaftungen von Schmutz, Hautfett, Transpirationsfeuchtigkeit etc. Flecken auf Basis von Wasser, Öl und Fett ziehen nicht mehr direkt in die Faserstruktur ein und können einfacher und rückstandsfrei entfernt werden.
Wir empfehlen Ihnen das TEXTILE CARE KIT des Markenherstellers ROYAL. Dieses Set enthält ein sicheres Reinigungsprodukt/Fleckentferner (OXY STAIN, 250ml) ein bewährtes Schutzmittel (TEXTILE PROTECTOR, 250ml), eine Sprühpistole sowie einen Spezial-Reinigungshandschuh.
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Bitte schreiben Sie uns: Kontakt@moebelpark.de
Das Möbelpark-Serviceteam hilft Ihnen immer gerne mit Rat und Tat.